Vom Tragtier- bis zum aufwendig gestalteten Kosakensattel – diese Handwerksabteilung gibt interessante Einblicke in dieses alte Gewerbe. Archäologische Funde beweisen, dass im Kärntner Raum bereits zur Hallstattzeit (ab ca. 800 v. Chr.) die Gerber- und Sattlerei weit entwickelt war.
|
Die Ausstellung zum Beruf des Gerbers verfügt über wenige, ausgewählte Gegenstände von einstigen, regionalen Gerbereien. Die heimatkundliche Erzählung über das „Missgeschick“ der Joslerin beim Gerben wird ganz sicher einigen Besuchern ein Schmunzeln entlocken.
|
|